Jede Knospe besteht eigentlich aus einer Hauptknospe, sowie zwei sogenannten Nebenaugen. Das Hauptauge ist das fruchtbare, welches stehengelassen wird. Die Nebenaugen werden mit den Fingern sauber weggedrückt. Ebenfalls entfernt werden sogenannte Wasserschosse. Dies sind Triebe, welche aus dem alten Holz aus Nebenaugen wachsen, welche jahrelang nicht ausgetrieben hatten. Sie werden deshalb auch „schlafende Augen“ genannt.

Nach Möglichkeit wird eine Verteilung der Augenzahl über die ganze Länge des Fruchtholzes angestrebt, wieder mit dem Ziel, eine luftige Laubwand zu ermöglichen.