Damit die Rebschosse mit den daran wachsenden Trauben auch vor Windbruch geschützt sind, müssen diese immer wieder zwischen die Drähte eingeschlauft oder bei Stickelreben angebunden werden. Ein abgebrochenes Rebschoss bedeutet nicht nur, dass die daran wachsenden Trauben (meist zwei) verloren sind, sondern kann auch bedeuten, dass ein für den Rebschnitt strategisch gut positioniertes Fruchtholz nicht heranreifen kann. Zu grosse Nachlässigkeit beim Einschlaufen kann sogar die vorzeitige Erneuerung der Rebanlage bedeuten, weil kein sinnvoller Rebschnitt mehr erfolgen kann.