Synonyme
Pinot Noir, Pinot Nero, Spätburgunder, Blauer Burgunder, Blauer Spätburgunder, Blauburgunder
Beschreibung
Der Blauburgunder ist die wichtigste rote Traubensorte der Schweiz. Weltweit ist er bekannt als Pinot Noir, in Deutschland nennt man ihn Spätburgunder. Weil es die Hauptsorte in unserm Gebiet ist, nennt sich dieses denn auch „Blauburgunderland“.
Die grosse Stärke dieser Traubensorte ist seine Vielfalt und Komplexität des Buketts. Eine ganze Anzahl an Klonen steht zur Verfügung und ermöglicht, für (fast) jeden Boden und Standort die richtige Wahl zu treffen. Diese edle Rebsorte stellt hohe Anforderungen an die Vinifikation, belohnt den Aufwand jedoch durch ein differenziertes Bukett des Weins. Von spielerisch leicht verträumt bis kräftig erdig bietet der Blauburgunder je nach Herkunft und Jahr eine breite Palette und bleibt doch seiner eigenen Komplexität treu.
Als Rotwein gekeltert präsentiert sich der Blauburgunder rubinroter Farbe.