Synonyme
Zuchtnummer Weinsberg We S 341

Beschreibung
Der Dornfelder ist eine frühreife blaue Rebsorte. Sie wurde 1955 an der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau in Weinsberg von August Herold gezüchtet. Er kreuzte die Sorten Helfensteiner (Kreuzung von Frühburgunder und Trollinger) und Heroldrebe (Kreuzung von Portugieser und Limberger). Benannt wurde das Ergebnis nach Immanuel Dornfeld, dem Gründer dieser Weinbauschule.

Die Sorte wurde nach ihrer Farbintensität selektiert und ursprünglich zum Zweck eines Deckweins angebaut. Es dauerte einige Jahre, bis sich die Sorte unter den Winzern etablierte. Diverse Prämierungen deuten darauf hin, dass der Dornfelder seinen Ruf, nur ein einfacher Rotwein zu sein, teilweise zu Unrecht trägt.