Synonyme
Froelich V.4.4

Beschreibung
Die blaue Rebsorte Dunkelfelder ist eine Kreuzung zwischen Blauer Portugieser und Färbertraube (Teinturier du Cher). Die Züchtung erfolgte bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts durch Gustav Adolf Froelich (1847-1912). Über die Züchtungen Gustav Adolf Froelichs aus Edenkoben sind keine Unterlagen erhalten geblieben.

Viele Jahrzehnte blieb die Sorte Dunkelfelder unbeachtet und wurde unter der Zuchtnummer Froelich V.4.4. in verschiedenen Rebsortimenten angebaut. In den 1930er-Jahren wurde sie in der Forschungsanstalt Geisenheim ampelographisch bearbeitet und erhielt von Dr. Helmut Becker (1927-1990) den Namen Dunkelfelder, mit dem er auf die unbekannte Herkunft und die dunkle Farbe anspielte.